GNOME-Shell Versionen
Aktuell werden die Versionen 3.4, 3.6, 3.8, 3.10, 3.12, 3.14, 3.16, 3.18, 3.20 und 3.22 der GNOME-Shell unterstützt.
Die GNOME Shell Erweiterung PanelManager "panelManager@dschaerf" (Paketname: dschaerf-extension-panelmanager) vereint in sich mehrere Erweiterung. Welche dies im einzelnen sind erfahren Sie unter Funktionsumfang.
Aktuell werden die Versionen 3.4, 3.6, 3.8, 3.10, 3.12, 3.14, 3.16, 3.18, 3.20 und 3.22 der GNOME-Shell unterstützt.
Informationen zu den zur Verfügung stehenden Paketquellen für die einzelnen Distributionen finden Sie hier.
Die folgenden Funktionen sind im PanelManager enthalten:
Die folgenden Bildschirmfotos zeigen die einzelnen Funtionen des PanelManager's und die Einstellungsdialoge:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Bildschirmfotos wurden unter Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin) erstellt mit GNOME-Shell Version 3.4. Unter GNOME-Shell 3.6 und 3.8 kann es kleinere Abweichungen zu diesen Bildschirmfotos geben. Ab GNOME-Shell 3.10 ist die "Kommunikations"-Schaltfläche nicht enthalten, ebenso gibt es Unterschiede zwischen dem hier gezeigten Benutzermenü und dem AggregateMenü. Wobei die hier gezeigte 2. Variante des Benutzermenüs Ähnlichkeiten mit dem ab GNOME-Shell 3.10 verwendeten AggregateMenü aufzeigt.
Nachfolgend die Einstellungsdialoge:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |